



Schaftrift 11
21244 Buchholz i.d.N.
Tel.: 04181 / 300 98-0
Fax: 04181 / 300 98-90
sekretariat@aeg-buchholz.de
In den Ferien ist nur die Schulleitung jeweils am Dienstag und am Donnerstag in der Zeit von 10:00 bis 12:00 erreichbar.









Schülerbeförderung betroffene Linien: 4613,4631,4650
Sperrung Seppenser Mühlenweg vom 03.02.2021 bis 26.02.2021
Folgende Haltestellen werden für den genannten Zeitraum aufgehoben:
- Wiesenstrasse
- Spechtstrasse
- Taubenweg
- Diestelweg
- Friedhof
Bitte weichen Sie auf die Haltestellen an der
- Buchholzer Landstraße
- Buchholzer Berg
- Soltauer Straße
aus.
Verlängerung des Distanzlernens
Die bisherigen Regelungen werden bis zum 14. Februar verlängert. Der Jahrgang 13 hat Präsenzunterricht, die Jahrgänge 5 bis 12 bleiben im Distanzunterricht.
Beachten Sie bitte den aktuellen Brief des Kultusministers.
Zeugniskonferenzen 26.01.2021
Uhrzeit | Raum: 104 | Raum: 109 | Raum: 113 | Raum: 134 | Raum: 138 |
---|---|---|---|---|---|
14:00 | 5a | 6c | 7e | 10c | 11a |
14:30 | 5b | 6d | 8a | 10d | 11b |
15:00 | 5c | 6e | 8b | 10e | 11c |
15:30 | 5d | 7a | 8c | 9b | 11d |
16:00 | 5e | 7b | 8d | 9c | 11e |
16:30 | 6a | 7c | 8e | 9d | 10a |
17:00 | 6b | 7d | 9a | 9e | 10b |
Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Wer soll sich da auskennen? Für alle, die sich noch orientieren, bietet die Hochschule Bremen im Februar einen zweistündigen Online-Workshop zum Thema: "Wie finde ich ein passendes Studium?" an. Dienstag, 02. Februar 2021, 10.30-12.30 Uhr Unter dem folgenden Link finden sich weitere Infos, die Online-Vorbereitung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung: www.hs-bremen.de/studienorientierung
Anmeldungen zum Ganztag im 2. Halbjahr ab sofort unter der Webadresse http://anmeldung.aeg-buchholz.de/ Anmeldezeitraum: 11.01. - 22.01.2021
Alle Kursangebote und -beschreibungen finden Sie hier auf der Homepage unter dem Menüpunkt Schulleben – Ganztag. Informationen zum Anmeldeverfahren können Sie dem Elternbrief vom 11.01.2021 entnehmen
Lernen zu Hause (Szenario C) für die Jahrgänge 5 – 12
Nach Mitteilung des Kultusministeriums findet für die Jahrgänge 5-12 der Unterricht bis zum Ende des Halbjahres als Lernen zu Hause statt. Der Jahrgang 13 wird in der Schule unterrichtet. Beachten Sie dazu auch die Briefe des Kultusministers.
Für die Jahrgänge 5 und 6 wird eine Notbetreuung angeboten. Bitte melden Sie Ihr Kind bei Bedarf bis zum 8.1. an (schulleitung@aeg-buchholz.com).
- Brief an die Eltern (pdf)
- Brief an die Schülerinnen und Schüler SekI (pdf)
- Brief an die Schülerinnen uund Schüler SekII (pdf)

Schülerkonzert im März 2021
Im März 2021 möchten wir, da das planmäßig anstehende Varieté wegen Corona leider ausfallen muss, als kleinen Ersatz ein außerplanmäßiges Schülerkonzert durchführen. Hierfür benötigen wir vielfältige Beiträge.
Anmeldebögen und einen Infozettel findet ihr bei dem Bioaquarium.
Anmeldeschluss ist der 22.1.2021.
Schülerbeförderung bei extremer Wettersituation: Wie erfahren Schüler und Eltern, wenn der Schulunterricht ausfallen muss?
Unter Schülerbeförderung bei extremen Witterungsbedingungen befinden sich die aktuellen Informationen des Landkreises zur Schülerbeförderung bei extremer Witterung.
Bei extremen Witterungsbedingungen entscheidet die Kreisverwaltung in den frühen Morgenstunden, ob der Unterricht an allen Schulen im Kreis stattfinden kann. Falls nicht, ordnet der Landkreis Harburg einen kreisweiten Schulausfall an und gibt ihn bis spätestens sechs Uhr morgens im Radio bekannt.
Nur für den Schulausfall stehen dann folgende Informationensquellen zur Verfügung:
- Bürger-Informations-und-Warn-App BIWAPP
- Radio - morgendliche Hörfunkdurchsagen ab 6:00 Uhr
- Bandansage des LK 04171693333
- Twitterpräsenz des Landkreis Harburg unter http://twitter.com/LKreis_Harburg
- Vorschaltseite der Landkreishomepage unter http://www.landkreis-harburg.de
- Hier auf der Homepage
Ganz wichtig:Wenn es keine Information des Landkreises gibt, dass der Schulunterricht im Kreis ausfällt, findet er auch statt.
Das letzte Wort über den Schulweg ihrer Kinder haben selbstverständlich die Eltern. Auch wenn kein kreisweiter Schulausfall angekündigt wird, können sie selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder auf winterlichen Straßen zur Schule schicken. Generell stellen die Schulen auch während eines Unterrichtsausfalls die Betreuung der Schüler sicher, die nicht zu Hause bleiben können und deshalb zur Schule kommen.
Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die Schule?
Ausstellung zum Thema "Vermummung"
Die Bilder zum Thema "Vermummung" sind in den Klassen 7a und 7c während der Homeschooling-Phase entstanden. Die Schüler/innen haben sich zeichnerisch mit dem Tragen von Masken befasst. Unter dem Link ist eine Auswahl davon zu sehen:
Schulleben/Faecher/Kunst/Ausstellung/
Video "teamaeg" von der Schülervertretung
Die Schülervertretung hat ein Video mit Grüßen von Mitschülern und Lehrkräften an die Schüler erstellt, welches sich unter Schule/Allg. Informationen/SV angesehen werden kann